Drohnengefahr im Strafvollzug
Justizvollzugsanstalten dürfen mit Drohnen nicht überflogen werden. Dennoch werden über NRW Gefängnissen immer wieder Kopter gesichtet.
Weiterlesen …Justizvollzugsanstalten dürfen mit Drohnen nicht überflogen werden. Dennoch werden über NRW Gefängnissen immer wieder Kopter gesichtet.
Weiterlesen …Nachthimmel über Madrid mit Drohnen einzigartig illuminiert
Weiterlesen …In Spaniens Hauptstadt Madrid wurde ein Ausgangsverbot erlassen. Die Polizei setzt zur Überwachung Drohnen ein.
Weiterlesen …Drohnen unterstützen Aufklärungsarbeit im Kampf gegen das Coronavirus
Weiterlesen …Drohnen verbessern die Vorhersage von Schadstoffbelastungen in der Luft
Weiterlesen …DJI bietet zu Weihnachten wieder viele attraktive Aktionsangebote
Weiterlesen …Der Drohnenmarkt boomt Drohnen erobern zunehmend den deutschen Luftraum. Der Markt der unbemannten Fluggeräte wird sich zu einem Milliardengeschäft entwickeln.
Weiterlesen …Drohnenführerschein mit Abschlussprüfung komplett online ablegen – über copteruni.de
Weiterlesen …Das Frühwarnsystem von DJI wird ab 2020 in alle Drohnenmodelle mit einem Startgewicht von über 250 Gramm eingebaut.
Weiterlesen …Forscher der University of Florida versuchen Drohnen nur mit Gedanken zu fliegen Es klingt unglaublich: Handelsübliche Drohnen ohne Fernbedienung und
Weiterlesen …Beim Dronesurfing lassen sich Wellenreiter von einem Multikopter über das Wasser ziehen
Weiterlesen …Die Schweizer Post hat mehrere Laborprobentransport-Projekte mit Drohnen erfolgreich getestet. Die Projektphase wurde jetzt aktuell ausgeweitet.
Weiterlesen …