Das fliegende Amazon Paket
Amazon hat von der amerikanischen Luftfahrtbehörde die Genehmigung erhalten Paketdrohnenflüge zu testen
Weiterlesen …Amazon hat von der amerikanischen Luftfahrtbehörde die Genehmigung erhalten Paketdrohnenflüge zu testen
Weiterlesen …Machbarkeitsstudie vorgelegt. Könnten Flutaxis vom Köln/Bonner Flughafen aus überhaupt starten?
Weiterlesen …Drohnen unterstützen das Handwerk
Weiterlesen …Der Fußballsport begeistert Menschen in aller Welt. Das Veranstaltungsereignis selbst sollte in den Stadien im Vordergrund stehen. Aber wachsende Sicherheitsbedenken
Weiterlesen …Der Drohnenmarkt boomt Drohnen erobern zunehmend den deutschen Luftraum. Der Markt der unbemannten Fluggeräte wird sich zu einem Milliardengeschäft entwickeln.
Weiterlesen …Auf der INTERGEO und Interaerial Solution werden zukunftsweisende und praxisorientierte Strategien und Lösungen der kommerziellen Drohnenindustrie präsentiert
Weiterlesen …Die Tello-Mini-Drohne wurde dem Design der IRON-Man-Rüstung nachempfunden und gewährt dem Piloten Einblicke in die Welt aus der Sicht des IRON-Man.
Weiterlesen …Straßen.NRW nutzt einen hochtechnisierten Quadrokopter zur Erfüllung vielfältiger Aufgaben
Weiterlesen …Das Frühwarnsystem von DJI wird ab 2020 in alle Drohnenmodelle mit einem Startgewicht von über 250 Gramm eingebaut.
Weiterlesen …Die Paketbelieferung aus der Luft ist längst keine Vision mehr. Amazon wird in den nächsten Monaten Auslieferungen mit der Drohne Prime Air durchführen.
Weiterlesen …Deutsche Flugsicherung (DFS) und Telekom gründen Gemeinschaftsunternehmen Droniq Der Drohnenmarkt in Deutschland ist ein Wachstumsmarkt, der sich stetig weiterentwickeln wird.
Weiterlesen …Hamburger Startup Unternehmen Bluebird Mountin entwickelt alpine Rettungstechnologie
Weiterlesen …